Die Bilddarstellung des Ordens des „Fest der Schwarzen Kunst“ im Jahr 2022 soll die vielfältigen Zusammenhänge des Druckgewerbes mit dem rheinischen Frohsinn aufzeigen und stellt dazu eine klassische Druckmaschine dar, den Heidelberger Tiegel. Die Qualität und Eigenart dieser Maschine, die mit einem VW-Käfer verglichen werden kann, ist jedem Fachmann bekannt. Wenn man auf dem „Platz…
Die Session 2020/2021 war anders als alles, was wir bisher erlebt haben. Die Corona-Pandemie hatte jede Publikumsbegegnung und Feierfreude zum Erliegen gebracht; es fand in 2021 in ganz Köln keine Karnevalsveranstaltung statt. Jeder musste sich mit einer Gesichtsmaske vor Viren-Erkrankung schützen. Darüber hinaus haben nur wenige Karnevalsgesellschaften einen Orden erstellt, denn es gab keine Gelegenheit…
Beim Druck wird – bei welchem Druckverfahren auch immer – mit einer homogenen Farbe gearbeitet. Aus dem Farbkasten gelangt eine klar definierte Farbe auf das Papier. Es können mit einer Druckmaschine keine Halbtöne, keine Farbnuancen und keine Hell- / Dunkeltöne wiedergegeben werden. Zur Wiedergabe von Halbtonbildern muss der Umweg über die Aufrasterung gegangen werden. Flächige…