Unser traditionelles Adventsdinner fand im Jahr 2024 erneut im „Club Astoria“ statt. Viele Mitglieder erfreuten sich in festlichem Rahmen wieder an einer knusprig gebratenen Gans. Als musikalischer Überraschungsgast kam zum dritten Mal Phillip Oebel. Der „hauptamtliche Krätzjesänger“ unterhielt uns mit wunderschönen kölschen Liedern, die lustige Begebenheiten oder Streiche erzählen. Wie immer wurde anschließend noch gewichtelt….
In diesem Jahr widmeten wir uns bei der Stadtführung den Kölner Straßennamen, denn nichts verrät uns mehr über das Leben in Köln im Mittelalter als die Straßennamen. Ein Spaziergang vom Römertor am Dom in die Altstadt führt uns u.a. zu Buchdruckern, Goldschmieden, Taschenmachern und Seidmacherinnen, zu Butter, Salz und Fisch, zu einer irischen Heiligen und…
Unsere Herbstfahrt führte uns dieses Jahr in die westlichste Großstadt Deutschlands – nach Aachen. Wir begannen unsere Erkundungen bei bestem Kaiser-Wetter mit einer karnevalistischen Stadtführung vom Marschiertor bis zum Aachener Markt. Dabei bekamen wir viele Anekdoten des Aachener Karnevals zu hören. Mit einem leisen „Oche Alaaf“ verabschiedeten wir uns von unserem Guide. Die anschließende Stärkung…
Im Juli organisierte Ehrenpräsident Wolfgang Acht einen ganz besonderen Stammtisch. Wir trafen uns an der Gaststätte Schützenheim in Köln-Dünnwald, wo uns Wilfried Wingensiefen, Ehrenpräsident der KG Große Dünnwalder, herzlich begrüßte. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum „Hoppeditz-Hüsje“, dem ältesten Kölner Karnevalsmuseum, das viele von uns zum ersten Mal besichtigen konnten. Die Führung durch…
Foto: Der neue Vorstand v.l.n.r.: Heinrich Molitor, Ulf Diefenbach, Dominic Kempa, Tobias Locher und Jens Ollig Auf der Mitgliederversammlung im Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt, der nun die Geschicke des Vereins leitet. Mit frischem Elan und vielen spannenden Ideen freuen wir uns auf die kommende Zeit und die Zusammenarbeit im Team. Ein besonderer Moment…
Der Orden des Festes der Schwarzen Kunst ist auch in diesem Jahr wieder etwas Besonderes: Er beschäftigt sich im Jahr 2024 mit der Auswirkung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Druck- und Medienbranche. Tünnes genehmigt sich ein Kölsch und Schäl ruht sich im Liegestuhl aus. Ob die „Kölsche Intelligenz“ die Umsätze steigen oder sinken lässt,…
Um 18.30 Uhr startete das Vorprogramm mit dem Trompeter Markus Rey. Eine halbe Stunde sorgte er für gute Stimmung bevor die Prinzen-Garde zusammen mit dem Elferrat auf die Bühne marschierte. Weitere Programm-Highlights waren die Klüngelköpp und Jörg Runge als „Dä Tuppes vum Land“. Natürlich besuchte auch das Kölner Dreigestirn die Sitzung der Druck- und Medienbranche….
Unser traditionelles Adventsdinner fand im Jahr 2023 zum zweiten Mal im „Club Astoria“ statt. Wir genossen ein tolles Drei-Gang-Menü. Dabei durfte die klassische knusprig gebratene Gans natürlich auch nicht fehlen. Nach dem Dinner sorgte „Et Klimpermännche“ Thomas Cüpper für stimmungsvolle kölsche Unterhaltung. Et Klimpermännche ist ein Kölsches Original. Er berichtet humorvoll aus seinem Umfeld und…