Allgemein

Stadtführung, „Galgen, Gauner, Guillotine“, 19.08.2023

Dieses Jahr wurde es kriminell bei unserer Stadtführung Kriminaltour „Galgen, Gauner, Guillotine“. Am 19. August 2023 besuchten wir die Originalschauplätze von Mord & Totschlag, vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Wir erfuhren, was es mit dem „Rädern“ auf sich hat, was ein „Drillhäuschen“ ist, wo der Begriff „Schlitzohren“ her kommt u.v.m. Aber auch die Geschichten…

Weiterlesen
Jubiläumsfeier 75 Jahre, Landhaus Kuckuck, Köln, 01.07.2023

Zum 75-jährigen Bestehens unseres Vereins feierten wir in festlichem Rahmen im „Landgasthaus Kuckuck“ in Köln. Nach dem Dinner wurden einige langjährige Mitglieder mit einer Urkunde, einer Nadel und einem Orden von Udo Marx aus dem Festkomitee des Kölner Karneval geehrt. Danach führte uns Wicky Junggeburth in Wort und Ton durch den Kölschen Fastelovend der 40er…

Weiterlesen
Orden für die Session 2022/2023

Unser Jubiläumsorden zum 75. Jubiläum unseres Vereins, zeigt passenderweise das Wappen der Zunft der Buchdrucker. Es wurde im Buchgewerbe vor allem von Buchdruckern und Schriftsetzern verwendet.

Weiterlesen
Adventsdinner, Restaurant Club Astoria, 03.12.2022

Im Jahr 2022 fand unser jährliches Adventsdinner im „Club Astoria“ statt. Traditionell gab es nach der Vorspeise knusprig gebratene Gans in zwei Gängen serviert mit Apfelrotkohl, glasierten Maronen, Kartoffelklößen und Bratapfel. Ein leckeres Dessert rundete das Dinner ab. Zur Unterhaltung war dieses Mal das „Susanne Riemer DUO“ zu Gast. Gemeinsam mit ihrem Duo-Partner Wilhelm Geschwind…

Weiterlesen
Adventsdinner, Restaurant Em Krützche, 20.11.2021

Zum wiederholten Male – und das aus sehr guten Grund – fand unser Adventsdinner (mit traditionellem Gänseessen) im Restaurant „Em Krützche“ in der Kölner Altstadt mit Blick auf den Rhein statt. Für die Unterhaltung sorgte Philipp Oebel, der seit 2008 „hauptamtlicher Krätzjersänger“ ist. Als Krätzje bezeichnet im Kölner Raum mundartliche Lieder, die lustige Begebenheiten oder…

Weiterlesen
Stadtführung, Kölner Melaten-Friedhof, 28.08.2021

Spaziergang auf dem Friedhof? Ja, das kann man sehr gut machen, wenn er Melatenfriedhof heißt. Am 28. August 2021 haben wir viel Unterhaltsames über die Entstehung des Karneval und über hochkarätige Karnevalisten erfahren. Auf dem 43 ha großen Zentralfriedhof Melaten ruhen viele Prominente, darunter die Persönlichkeiten, die den Karneval in Köln bis zurück ins 19….

Weiterlesen
Orden für die Session 2020/2021

Die Session 2020/2021 war anders als alles, was wir bisher erlebt haben. Die Corona-Pandemie hatte jede Publikumsbegegnung und Feierfreude zum Erliegen gebracht; es fand in 2021 in ganz Köln keine Karnevalsveranstaltung statt. Jeder musste sich mit einer Gesichtsmaske vor Viren-Erkrankung schützen. Darüber hinaus haben nur wenige Karnevalsgesellschaften einen Orden erstellt, denn es gab keine Gelegenheit…

Weiterlesen
Stadtführung, Kölner Südstadt und Rheinauhafen, 22.08.2020

Am 22. August 2020 brachen wir zu einer besonderen Veedelstour auf. Drei Kölsche Veedel, jedes völlig anders und jedes mit seinem eigenen Charme und Flair: das Severinsviertel (Vringsveedel), ein ehemaliges Arbeiterviertel, die Neustadt-Süd, ein bürgerliches Viertel mit breiten Alleen und Gründerzeithäusern und Kölns jüngstes Stadtviertel: der Rheinauhafen. Der abwechslungsreiche geführte Spaziergang war mit seiner großen…

Weiterlesen
Adventsdinner, Kölner Zoo, 30.11.2019

Im Jahr 2019 wurde zum Adventsdinner in eine wirklich besondere Location eingeladen: In den Kölner Zoo, genauer gesagt in die wunderschöne Bauernstube. Nach dem Sektempfang erlebten wir das fantastische Buffet „Weihnachtszeit im Kölner Zoo“. Als musikalische Unterhaltung erfreute uns JP Weber. Der musikalische Büttenredner verbindet Sprache, Identität und Musik in seiner absolut Kölschen Type. Ein…

Weiterlesen
Herbstfahrt ins Ahrtal, 21.09.2019

Von Köln aus ging es mit dem Bus ins Ahrtal. Nach einem Spaziergang durch die Weinberge starteten die interessanten Gruppenführungen in der „Dokumentationsstätte Regierungsbunker“. In Walporzheim wurde sich anschließend im „VINETUM“ zu Mittag gestärkt. Nächster Stopp war die „Roemervilla“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort erwartete uns eine wunderschöne Kostümführung. Weiter ging es nach Dernau zu einer…

Weiterlesen